Machen Sie mit bei der Ausbildungsoffensive!
Wir informieren Sie gern!
Immer aktuell informiert zu Fragen rund um die Berufsausbildung
Erlebnisse aus der Praxis statt reiner Theorie
Außenwirksame Partnerschaft beim Thema Ausbildung
Die Welt ist schnelllebiger geworden.
Manche Berufe verändern sich, andere entstehen neu. Um Schritt zu halten, braucht es einen Partner mit guten Kontakten zu den Unternehmen. Die IHK Hannover ist dieser Partner und möchte Sie dabei unterstützen, den Jugendlichen Orientierung für die Zukunft zu geben.
Hand in Hand zum passenden Beruf.
Die IHK Hannover kommt mit der Ausbildungsoffensive an Ihre Schule. Dabei erzählen Auszubildende aus Unternehmen der Region über ihre Erfahrungen. Unsere Ausbildungsbotschafter sorgen so für Austausch auf Augenhöhe.
Erfahrungen aus der Praxis vermitteln ein lebendigeres Bild einer Ausbildung, als das der Unterricht alleine könnte. Die Ausbildungsoffensive erleichtert den Schüler/innen die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft, indem sie Ausbildungsberufe und den Berufsalltag vorstellt. Welche Angebote für Ihre Schule infrage kommen, besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.
Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende, die in kleinen Teams in Schulen über ihre Ausbildungserfahrungen berichten. Authentisch vermitteln sie den Schüler/innen ihre Einblicke und informieren über ihre Ausbildungsberufe. Bei Einsätzen in der Oberstufe können auch dual Studierende dabei sein. mehr
Ehrenamtliche Praktiker aus Unternehmen geben Einblicke in ihr Berufsleben, indem sie in die Schulen gehen und Fragen beantworten, Bewerbungstrainings durchführen und Betriebsbesichtigungen organisieren. mehr
Die Lehrkräfte besichtigen Betriebe, um ihren Schüler/innen ein besseres Bild von Ausbildungsberufen und Betrieben vermitteln zu können.
Unter www.ihk-lehrstellenboerse.de können Schüler/innen nach Ausbildungs- und Praktikumsangeboten von Unternehmen aus der Region suchen.
Der richtige Start in die Berufswelt
Durch die Kooperation mit der Ausbildungsoffensive der IHK Hannover bekommen die Schüler/innen Impulse für die Zeit nach dem Schulabschluss. Die Zusammenarbeit bietet noch weitere Vorteile für Ihren Unterricht:
Eine Anekdote aus dem Betrieb oder ein Tipp zur Bewerbung: Durch die persönlichen Berichte der Ausbildungsbotschafter bei einem Klassenbesuch, am Berufsorientierungstag oder bei einer anderen Veranstaltung bekommen die Schüler/innen einen lebendigen Eindruck von der Ausbildung.
Ansprüche in der Arbeitswelt und Berufe verändern sich rasant. Mit den Erfahrungen von Ausbildungsbotschaftern und Mentoren und Eindrücken von der Lehrertournee bleiben Schulen aktuell informiert über die Anforderungen in der Wirtschaft.
Ausbildungsbotschafter sind glaubwürdig, überzeugend und auf Augenhöhe. Sie kennen die Themen und Fragen, die Schüler/innen interessieren.
Die Lehrertournee bietet Lehrkräften die Gelegenheit, Ausbildungsberufe und Unternehmen verschiedener Branchen zu erkunden.
Auszubildende berichten über ihre Ausbildungsberufe
Auszubildende berichten über ihre Ausbildungsberufe
Die größte Messe der Region Göttingen für Deinen Start in den Beruf!
Studienabbrecher willkommen!
Weitere Informationen folgen.
Das Angebot der Berufsmesse richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der verschiedenen Schulen aus der umliegenden Region. Das sind u.a. die Klassen 8 bis 10 sowie die Jahrgänge 11 bis 13.
Die Messe vocatium Hildesheim ist eine Fachmesse für Ausbildung+Studium auf der qualifizierte Kontakte zwischen Schülern und Ausstellern das Ziel ist.
Die Interkulturelle Ausbildungs- und Berufemesse informiert über das deutsche System der dualen betrieblichen Ausbildung, das bei Familien mit Migrationshintergrund oftmals nicht oder nur wenig bekannt ist. In den Herkunftsländern werden Berufe nicht gleichzeitig betrieblich und schulisch erlernt, sondern häufig studiert. Ausbildungsberufe werden daher nicht mit einer beruflichen Perspektive in Verbindung gebracht. Hier setzt der Markt der Berufe an, klärt auf und bringt Jugendliche und ausbildende Unternehmen der Region direkt zusammen.
Die Messe vocatium Göttingen ist eine Fachmesse für Ausbildung+Studium auf der qualifizierte Kontakte zwischen Schülern und Ausstellern das Ziel ist.